Das ist die neu formierte Schweizer U20-Nationalmannschaft
Nach eineinhalb Jahren hat die Schweiz wieder eine U20-Nati. Wir stellen das Team vor.
Nach eineinhalb Jahren hat die Schweiz wieder eine U20-Nati. Wir stellen das Team vor.
Basel verpflichtet Kevin Carlos als Ersatz für Topscorer Thierno Barry. Was zeichnet den neuen FCB-Stürmer aus?
Wer wird Meister? Welcher Transfer schlägt am besten ein? Wir präsentieren: Unsere Prognosen für die Super-League-Saison 2024/25.
Welche jungen Challenge-League-Spieler könnten in der neuen Saison durchstarten? Wir stellen die vielversprechendsten Kandidaten vor.
Teil 6 des grossen Swiss Talent Ranking 2024: die besten Flügelstürmer aus der Schweiz ab Jahrgang 2002. Geranked von professionellen Scouts und Agenten.
Der FC Sion kehrt in die Super League zurück! Wir analyiseren die Aufstiegsmannschaft – und zeigen jene Spieler auf, die in der Super League Spuren hinterlassen könnten. In DE /FR
Interview mit Ex-YB-Coach Matteo Vanetta, der zuletzt als Nachwuchs-Chef von Lausanne-Sport gearbeitet hat. In DE / FR
13 Spieler vertreten die Schweiz am Afrika Cup. Von Drittliga-Spielern bis zu Doppelbürgern, die in Korsika ihr Geld verdienen. Wir stellen die Schweizer Delegation vor.
Yverdon, Lausanne und SLO sind in die Super League aufgestiegen. Was darf man erwarten? In DE / EN
Unser Topteam der Challenge-League-Saison 2022/23.
Lausanne-Sport blickt in den Abgrund. Wie konnte es so weit kommen? DE / FR
Analyse zum Abstiegskampf: Wen erwischt es? Luzern, Lausanne-Sport oder doch den FCSG?
Er gehört zu den grössten Schweizer Hoffnungsträgern im Sturm: Lausanne-Sports Zeki Amdouni. Wir haben ihn zum Interview getroffen. In DE/FR
Wie passt der YB-Neuzugang in die Meistermannschaft? Bolzplazz hat mit dem Spieler gesprochen.
Cameron Puertas mischt in seiner ersten Super League Saison die Schweiz gehörig auf. Mit Wucht, Punch und feinem Füsschen bahnt
In der Serie „Swiss Talent Watch“ stellt Bolzplazz jeweils ein Schweizer Talent vor. Der erste Beitrag ist Bryan Okoh gewidmet